Die Landschaft der Krypto-Markstruktur in den USA sieht sich erheblichen Gegenwind gegenüber, da neue legislative Vorschläge von Kritikern im Senat und Branchenführern unter die Lupe genommen werden. Jüngste Bemühungen des Kongresses zielen darauf ab, regulatorische Klarheit für den schnelllebigen Bereich digitaler Vermögenswerte zu schaffen, wobei das Repräsentantenhaus das Gesetz zur Klarheit des Marktes für digitale Vermögenswerte von 2025, allgemein bekannt als das Klarheitsgesetz, verabschiedet hat. Dieses Gesetz versucht, klarere Regeln für die Klassifizierung digitaler Vermögenswerte festzulegen, die Aufsichtsfunktionen der Securities and Exchange Commission (SEC) und der Commodity Futures Trading Commission (CFTC) zu delineieren und ein vorläufiges Registrierungsregime für digitale Rohstoffbroker und -börsen zu schaffen.
Auf diesem Schwung basierend hat das Senatsausschuss für Banken seine eigene Gesetzesentwurfsentwurf, das Gesetz für verantwortungsvolle finanzielle Innovation von 2025, vorgestellt, das neue Konzepte wie die Klassifizierung von „nebenher im Geschäft befindlichen Vermögenswerten“ einführt und einen umfassenden regulatorischen Rahmen vorschlägt. Im Gegensatz zum Gesetzesentwurf des Repräsentantenhauses, der dazu tendiert, die CFTC zu ermächtigen, stärkt der Senatoren-Vorschlag die Autorität der SEC über diese Nebenher-Vermögenswerte. Allerdings verlangt es auch von der SEC, mit der CFTC über bestimmte gemeinsame Vorschriften zu konsultieren, was einen Versuch signalisiert, die Zuständigkeiten beider Agenturen auszubalancieren.
Stakeholder aus der gesamten Branche und staatliche Regulierungsbehörden äußern aktiv Bedenken, die Anti-Betrugs-Befugnisse aufrechtzuerhalten, und warnen, dass präzise rechtliche Definitionen – wie der Begriff „Investmentvertrag“ – unbeabsichtigt den bundesstaatlichen Schutz gegen betrügerische Angebote einschränken könnten. Die North American Securities Administrators Association (NASAA) hat kürzlich Empfehlungen eingereicht, die die Notwendigkeit robuster durchsetzungsfähiger Kompetenzen auf staatlicher Ebene inmitten potenzieller neuer Bundesregeln betonen.
Diese legislative Entwicklungen spiegeln sowohl die Herausforderungen als auch die Dringlichkeit wider, sich von dem aktuellen Modell der „Regulierung durch Durchsetzung“ zu entfernen, das Unsicherheit geschaffen hat und das Engagement traditioneller Finanzinstitute mit Krypto eingeschränkt hat. Während die parteiübergreifende Unterstützung für Reformen wächst, heben Kritiker im Senat und Branchenexperten ausstehende Probleme hervor, insbesondere bezüglich der Zuständigkeitsgrenzen und des Tempos der legislativen Verhandlungen. Da der Senat darauf abzielt, diese Gesetze bis Ende September voranzubringen, wird das Ergebnis die zukünftige Regulierungsumgebung für die Krypto-Industrie in den Vereinigten Staaten prägen und bestimmen, wie Innovation gedeihen kann, während Verbraucher und Märkte geschützt werden.